Vor einigen Wochen hat für uns ein neues Lehrjahr begonnen. Für Alina allerdings nicht. Sie hat diesen Sommer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wie die Prüfungsphase für Alina war und welche Tipps sie für euch hat, erfahrt ihr hier.

Es kommt mir vor als wäre es erst gestern gewesen, dass ich damit begonnen habe meine Unterlagen für die Abschlussprüfung zu sortieren. Doch mittlerweile liegen mehrere, sehr lernreiche Monate sowie eine erfolgreiche Abschlussprüfung hinter mir. Ich bin ehrlich, ein großer Spaß war das alles nicht. Grundsätzlich immer, wenn man was anderes als Lernen gemacht hat, kroch das schlechte Gewissen unangenehm um die Ecke. Aber davon bloß nicht täuschen lassen, weil im Endeffekt sind genau diese Auszeiten super wichtig, um die Zettel nicht wutentbrannt aus dem Fenster zu werfen. Wann ich angefangen habe und wie ich gelernt habe, sind wohl die Fragen, die den nächsten Prüflingen, die das hier lesen, im Kopf herumschwirren. Ich denke aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden, denn Lerntypen unterscheiden sich nicht ohne Grund von Mensch zu Mensch. Dennoch würde ich raten einen Monat als Puffer einzuplanen, selbst wenn dir sonst eine Woche reichen sollte. Schaden wird’s niemanden. Mir hat es außerdem total geholfen verschiedene Methoden anzuwenden und nicht nur stumpf Karteikarten zu schreiben. Atmosphärisch viel entspannter als ich angenommen hatte, waren dann die schriftlichen Abschlussprüfungen.
Für fast alle in der Klasse war es vom Gefühl her wie eine normale Klausur in der Berufsschule. Die Ergebnisse konnten wir ein paar Wochen später Online einsehen, danach ging es auch direkt zur mündlichen Prüfung. Hier schlüpft man in eine Rolle, wie zum Beispiel die des Medienberaters und stellt ein zuvor ausgearbeitetes Projekt vor.
Praktisches Wissen sowie eine gewisse Redebegabung helfen auf jeden Fall, doch sind die Prüfer auch nur Menschen, die dir wünschen zu bestehen, also keine Angst! Ja gut…so richtig wie gestern fühlt es sich dann wohl doch nicht mehr an, wenn ich es hier so Revue passieren lasse. Aber auch wenn die Lernphase zäh und anstrengend war, die Prüfungen an sich vergingen wie im Flug.