Hey, ich bin Nele und habe im August dieses Jahr meine Ausbildung zur “Medienkauffrau Digital und Print” hier bei den Kieler Nachrichten begonnen.

Wie alles anfing
Wenn ich so zurückdenke ist die Zeit vom Vorstellungsgespräch letzten Jahres bis jetzt rasant verflogen. Ich genoss meine letzten Wochen, bevor es losging und habe diese bis oben hin zu geplant, um die Zeit noch möglichst vielseitig zu nutzen. Ich war aber auch guter Dinge und sehr froh nun endlich anzufangen.
Wie es überhaupt dazu kam
Aber lasst uns nochmal kurz zurück spulen. Wie kam es eigentlich, dass ich mich für die Ausbildung “Medienkauffrau Digital und Print” bei den Kieler Nachrichten entschieden habe?
Da ich hier aus dem Norden komme, waren die Kieler Nachrichten in meiner Familie schon immer ein Begriff.
Morgens lag die Zeitung auf dem Frühstückstisch, bis sie dann vor ein paar Jahren durch das Epaper ausgetauscht wurde.
In der Grundschule hatte ich bereits die ersten Berührungspunkte: wir arbeiteten an einem Projekt, welches damals noch „Leselust“ hieß, heut aber unter „MiSch“ bekannt ist.
Anhand meines Betriebspraktikums in der 9. Klasse war es mir dann endlich möglich in den Verlag zu schnuppern und zu sehen, wie viel mehr doch hinter allem steckt, als nur die fertig gedruckte Zeitung, die wir Kunden nachher bei uns liegen sehen.
Das Praktikum hat gute Erinnerungen bei mir hinterlassen, sodass ich mir nach meinem Abitur sicher war, Medien sind meine Welt.
Die Ausbildung zeigt nicht nur Einblicke in den Print Bereich sondern auch in den Online Bereich, der mich auch privat begeistert. Dann habe ich einfach mal eine Bewerbung losgeschickt und wurde tatsächlich einige Wochen später angerufen und mit einer Zusage beglückt.
Und nun bin ich hier. Und der erste Monat liegt schon wieder hinter mir. Die Zeit verfliegt, ich möchte gar nicht wissen, wie schnell die drei Jahre nachher vergehen.
Wie es dann richtig losging
Doch ich war nicht die einzige, für die nun ein neuer Lebensabschnitt begann. Jonas, der sich für das Duale Studium entschieden hat, hat am Ende nicht nur den Ausbildungsabschluss Medienkauffmann Digital und Print in der Tasche, sondern auch den Bachelor of Arts in BWL.
Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und wurden die ersten beiden Tage durch alle Abteilungen geführt und jedem Mitarbeiter vorgestellt. Die Namen konnte ich mir natürlich nicht alle merken, aber es ist hilfreich schon einmal die Gesichter dazu gesehen zu haben.
Auch im Druckzentrum haben wir kurz vorbeigeschaut und die großen Maschinen bestaunt. Danach waren wir zusammen zwei Wochen in der Kundenhalle / Media Store. Hier werden Anzeigen jeglicher Art aufgegeben, Chiffre beantragt und abgeholt, KN Shop Artikel verkauft oder Verträge hinsichtlich des Epapers Abonnements abgeschlossen. Wir wurden sofort herzlich aufgenommen und haben gleich das echte Geschehen mitbekommen.
Danach war ich eine Woche im Logistikzentrum, welches sich im selben Gebäude des Druckzentrums befindet. Hier wurde ich ebenfalls in alle Abläufe eingeweiht und ich habe ebenfalls die Zustellgesellschaften und die Marketing Service GmbH besucht.
Die letzte Woche des Monats geht es für mich ins Klassische Verlagsgeschäft Konsumentenmarketing, auf diese Abteilung habe ich mich schon besonders gefreut.
Viele viele neue Eindrücke, aber ich fühlte mich schon gleich wohl und bin gespannt, was die nächste Zeit noch alles Spannendes für mich bereit hält.