3 Tage Azubi Starter Campus
Am 21., 22. und 23.08.2017 durften Tabea und ich ein dreitägiges Seminar beim Förde Campus besuchen.
Lern- und Zeitmanagement
Das erste Seminar fing unter dem Namen „Lern- und Zeitmanagement“ an. Neben uns nahmen noch zehn andere junge Auszubildende an dem Seminar teil. Der Dozent begrüßte alle herzlich und besprach mit uns den weiteren Ablauf des Tages. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde vermittelte er uns mit Hilfe einer selbsterstellen Power Point Präsentation wichtige Sachverhalte wie Lerntypen und Zeitplanung. Zwischendurch machten wir immer wieder kurze Pausen von ca. 10 Minuten um den Raum mit frischer Luft zu füllen und uns in der Küche mit Getränken und Kuchen stärken zu können. Die einstündige Mittagspause verbrachten wir in der Kantine der Provinzial, direkt gegenüber. Wir durften uns zwischen drei verschiedenen Gerichten eins aussuchen und tauschten uns dabei untereinander aus. Nach dem Mittagsessen versammelten wir uns gestärkt im Präsentationsraum und hörten uns den Vortrag zu Ende an. Zum Schluss gab es noch eine Mappe zum mitnehmen, mit allen Informationen, die wir am heutigen Tag besprochen haben. Um 16 Uhr war das Seminar somit beendet. Wir verabschiedeten uns und freuten uns auf den morgigen Tag.
Azubi Knigge und Telefontraining
Am Dienstag startete das Seminar unter dem Namen „Azubi Knigge und Telefontraining“.
Zusammen sind wir die verschiedenen „Regeln“ eines Azubis im Unternehmen durchgegangen, wobei wir allerhand Neues lernen konnten. Unteranderem besprachen wir die Begrüßungsregeln und die Frage nach der Klamottenwahl. Viele der genannten Regeln kannten wir aber auch schon, wodurch wir uns viel mit einbringen konnten. Am Mittag verbrachten wir unsere Pause wieder in der Kantine der Provinzial. Das Essen schmeckt übrigens sehr lecker und der Raum ist schön groß, so bekommt man immer einen sicheren Sitzplatz! Nach der Pause ging die Präsentation mit dem Telefontraining weiter. Wir sollten uns in Gruppen zusammentun, um einen Arbeitsbogen mit verschiedenen Umgangssätzen in einen „besser klingenden“ Satzbau umzustellen. Danach sollten wir diese präsentieren und gemeinsam besprechen. Das Seminar neigte sich dem Ende zu. Wieder haben wir eine Mappe mit allen Informationen vom heutigen Tag bekommen, um dort bei auftretenden Fragen nachschauen zu können.
Microsoft Word/Excel Training
Am Mittwoch standen auf unseren Plätzen zahlreiche Computer. Zu Recht, denn das Seminar fing unter dem Namen: „Microsoft Word/Excel Training“ an. Der Dozent, der uns auch die letzten beiden Tage durch die Seminare begleitet hat, zeigte uns zuerst wie man einfache Tabellen etc. in Excel erstellen kann. Außerdem zeigte er uns hilfreiches „Geheimwissen“, mit dem man Excel ganz leicht bedienen kann. Das gleiche übten wir nach der Mittagspause mit Microsoft Word. Auftretende Fragen wurden besprochen und geklärt. Jeder der vor dem Seminar keine guten Word und Excel Kenntnisse hatte, kann dies jetzt nicht mehr von sich behaupten. Drei spannende Tage gingen zu Ende. Erschöpft, aber mit neuen Erkenntnissen fuhren wir schließlich nach Hause.