Butter bei die Fische – hier bin ich am liebsten
Als Azubi bei den Kieler Nachrichten werden wir im Laufe unserer Ausbildung in fast allen Abteilungen im Haus eingeteilt und bekommen so die Chance verschiedenste Eindrücke zu sammeln und auch abteilungsübergreifende Fähigkeiten zu erlernen. Vom Anzeigenverkauf, Vertrieb & Marketing und den digitalen Medien über die Personalabteilung und Finanzbuchhaltung bis hin zur Druckerei und der Redaktion … die Anforderungen an uns variieren je nach Abteilung und jeder stellt mit der Zeit fest, in welchen Bereichen seine persönlichen Stärken oder Schwächen liegen.
Ich habe mir nun nach 1 ½ Jahren mal die Zeit genommen, meine Erfahrungen in den einzelnen Abteilungen Revue passieren zu lassen und ein Fazit zu ziehen: Wo gefiel es mir bisher am besten?
Eine schwere Frage. Vor Allem, wenn man bedenkt, dass ich mich (zum Glück) noch in keiner Abteilung unwohl gefühlt habe. Und, um ein Gesamtbild der Vorgänge hier zu bekommen, finde ich es sogar durchaus sinnvoll, Zeit in Bereichen zu verbringen, die später voraussichtlich nicht zu unserem Arbeitsalltag gehören werden (wie zum Beispiel die Rotationsarbeit im Druckzentrum). Zwischen den folgenden Abteilungen konnte ich mich bei der Wahl meiner Lieblingsabteilung partout nicht entscheiden:
Sales – Werbeanzeigen
Eines der Kerngeschäfte unserer Zeitung ist und bleibt wohl der Anzeigenverkauf. Private Familienanzeigen, wie Hochzeits- und Geburtstagsglückwünsche und auch gewerbliche Werbeanzeigen, wie z.B. die von bekannten Supermarktketten, hat mit Sicherheit jeder schon einmal beim Durchblättern der Zeitung wahrgenommen. Und genau diese Anzeigen werden in unserer Abteilung „Sales“ von Kunden in Auftrag gegeben. Anschließend müssen sie bearbeitet und erstellt werden, damit sie letztendlich in unserer Zeitung erscheinen können.
Warum gefiel es mir als Azubi gerade hier so gut? Das Erstellen der Anzeigen finde ich immer wieder spannend, da es so viele verschiedene Themenbereiche gibt. Wer eine kreative Ader hat, wird diese hier auch etwas ausleben können, denn neben der Anzeigenannahme gilt es unter anderem auch Sonderthemen und Datenblätter zu entwerfen. Ganz abgesehen von den abwechslungsreichen Aufgabenfeldern ist die Anzeigenabteilung einer der häufigsten Einsatzbereiche für uns und ein gewisser Wohlfühlfaktor spielt mit Sicherheit auch eine Rolle.
Vertrieb & Marketing – PR, Events & Co
In der Marketingabteilung werden wir Azubi manchmal ein wenig „ins kalte Wasser geschmissen“ und einem werden ganze Projekte anvertraut, die es auszuarbeiten und zu präsentieren gilt. Kurz: hier wartet eine Menge Verantwortung!
Ich hatte in meinem ersten Lehrjahr zum Beispiel die Aufgaben unseren Berufsmesseauftritt zu organisieren oder Werbeartikel mit dem KN-Logo bedrucken und bestellen zu lassen. Wenn einem solch eine Aufgabe anvertraut wird, hat man anfänglich großen Respekt davor, keine Frage. Aber die Devise lautet: Erstmal anfangen, ausprobieren und sein Bestes geben! Und bloß keine Scheu davor haben, Fragen zu stellen und sich bei auftretenden Problemen von den erfahrenen Mitarbeitern helfen zu lassen. Am Ende wird man dann mit dem Gefühl belohnt, etwas ganz alleine auf die Beine gestellt zu haben. An jeder Herausforderung wächst man schließlich, auch als Azubi.
„Wer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“